QUERIDO, JACOB — (c. 1650–1690), Shabbatean leader in salonika . The son of R. Joseph Filosof, he was later generally known as Jacob Querido (Sp. the beloved ). His sister became Shabbetai Ẓevi s last wife. When she returned to Salonika after Shabbetai s death in … Encyclopedia of Judaism
Jacob Querido — (‘the Beloved’, d. 1690 in Alexandria, Egypt) was the successor of the self proclaimed Jewish Messiah Shabbatai Tsvi. Born in Salonika, he was the son of Joseph the Philosopher and brother of Jochebed, Shabbatai Tsvi s last wife. Jochebed (also… … Wikipedia
Jacob Philadelphia — (eigentlich Jacob Meyer, auch: Philadelphus Philadelphia[1] und Jakob Meyer Philadelphia; * angeblich 14. August 1735 in Philadelphia; † nach 1795 [2]) war ein US amerikanischer Zauberkünstler.[3] Jacob Meyer nahm als Künstlernamen den Namen… … Deutsch Wikipedia
Querido-Verlag — Der Querido Verlag N.V. war ein deutscher Verlag, der 1933 von Emanuel Querido (1871 1943) mit Fritz Landshoff als deutschsprachige Abteilung der Em. Querido’s Uitgeverij N.V. gegründet wurde. Die Em. Querido’s Uitgeverij MIJ N.V. war schon 1915… … Deutsch Wikipedia
Querido Verlag — Der Querido Verlag N.V. war ein deutscher Verlag, der 1933 von Emanuel Querido (1871–1943) mit Fritz Landshoff als deutschsprachige Abteilung der Em. Querido’s Uitgeverij N.V. gegründet wurde. Die Em. Querido’s Uitgeverij MIJ N.V. war schon 1915… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Eduard Jacob — (* 7. Oktober 1889 als Henry Edward Jacob in Berlin Friedrichstadt; † 25. Oktober 1967 in Salzburg) war ein deutscher und amerikanischer Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Henry E. Jacob und Eric Jens Petersen.… … Deutsch Wikipedia
Emanuel Querido — Der Querido Verlag N.V. war ein deutscher Verlag, der 1933 von Emanuel Querido (1871 1943) mit Fritz Landshoff als deutschsprachige Abteilung der Em. Querido’s Uitgeverij N.V. gegründet wurde. Die Em. Querido’s Uitgeverij MIJ N.V. war schon 1915… … Deutsch Wikipedia
List of converts to Islam — Converts to Islam Isabelle Eberhardt • Uluç Ali Reis • Claude Alexandre • Parameswara • Marmaduke Pickthall • Jacques Francois Menou • Rudolf Carl von Slatin • Lord Headley • Malcolm X … Wikipedia
Henry Jakob — Heinrich Eduard Jacob (* 7. Oktober 1889 als Henry Edward Jacob in Berlin Friedrichstadt; † 25. Oktober 1967 in Salzburg) war ein deutscher und amerikanischer Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Henry E. Jacob und … Deutsch Wikipedia
José (patriarca) — Este artículo trata sobre José, hijo de Jacob. Para el padre terrenal de Jesús, véase José de Nazaret. José Nacimiento c. 1840 a.C. Fallecimiento c. 1780 a.C. Venerado en Judaísmo Cristiani … Wikipedia Español